Pädagogische Schwerpunkte

Singende klingende Schule

Von fröhlichen Gesängen im Flur bis hin zu harmonischen Klängen in den Klassenzimmern – wir sind stolz darauf, eine Schule zu sein, in der Musik einen besonderen Stellenwert hat. Unsere Schülerinnen und Schüler entdecken die Freude am Singen, Musizieren und gemeinsamen Schaffen. Durch den Chor, die Instrumentalgruppen und musikalische Projekte lernen sie nicht nur ihre Talente zu entfalten, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und kreativen Ausdruck.

1

Gesundheitserziehung

Unseren Kindern werden Freude an Bewegung uns Spaß am Spiel, sowie eine sportliche Grundausbildung vermittelt. Viele positive Aspekte wie Teamgeist, Fairness und Zielstrebigkeit werden geschult und prägen unsere Kinder. Tägliche Bewegungseinheiten unterstützen die motorische Entwicklung, die Persönlichkeitsentwicklung, die Gesundheit und den schulischen Bildungserfolg. 

  • Gesunde Jause gesponsert durch unseren Elternverein
  • Soziales Lernen und wertschätzender Umgang miteinander
  • Projekt Emotionsbuch „Mit Menti und Super-Menti auf Reisen“
  • klassenübergreifendes Turnen im Turnsaal und Schulgarten
  • Teilnahme am Charity-Lauf „Kinder laufen für Kinder“
  • Schulfach „Glück“
  • Bewegungstagebuch
  • Wasserschule 
2

Lesen

Leseförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schulkultur. Das Buch eröffnet dem Kind neue Welten und es heißt nicht umsonst: Lesen ist Abenteuer im Kopf!
Lesen ist die Grundlage, sich Wissen anzueignen und die Voraussetzung, ein selbst bestimmtes Leben zu führen. Auch wird durch das Lesen der Horizont erweitert.

  • Schülerbibliothek
  • wöchentliches Lesen mit Lesepatinnen
  • Klassenlektüre
  • Vorlesen in der Adventzeit
  • Leseprojekte zu speziellen Themen mit Stationenbetrieb
  • Salzburger Lesescreening
  • eigene Geschichten schreiben und vortragen
  • Gelesenes pantomimisch darstellen
  • Weihnachtsbuchausstellung 
  • Lesenacht
Icon 3

Kreativität im bildnerischen
und musischen Bereich

Es werden die kreativen Fähigkeiten gefördert und ihre Ausdrucksweise gefestigt. Durch Malerei, Zeichnen, Basteln und musikalische Aktivitäten können die Kinder ihre Fantasie entfalten und ihre emotionale Intelligenz stärken. Sie lernen, ihre Gedanken und Gefühle in visueller und musikalischer Form auszudrücken, ihre Kreativität zu entfachen und ihre Persönlichkeit zu entfalten.

  • kreatives Gestalten
  • Teilnahme an Malwettbewerben
  • jahresplanbezogene Dekoration des Schulhauses
  • unverbindliche Übung Chorgesang
  • Bläserklasse
  • Weihnachtssingen am Adventmarkt
  • Weihnachtssingen für die Gemeinde
  • Lesepatinnen
  • Muttertagkonzert für Pensionisten 
  • Abschlussfeier 

VS Zwölfaxing

Raiffeisenstraße 27-29
2322 Zwölfaxing

Tel.: (01) 707 61 23 
vs.zwoelfaxing@noeschule.at